Dienstag, Juli 8, 2025

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär eröffnet die gamescom 2025

Am 20. August 2025 wird Bundesforschungsministerin Dorothee Bär die offizielle Eröffnung der gamescom begleiten. Die Ministerin, die in der Bundesregierung für den Bereich Computer- und Videospiele zuständig ist, wird dabei ein Grußwort an die Gäste des weltweit größten Games-Events richten. Auch Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, ist als Redner für die Eröffnungsfeier bestätigt. Gemeinsam mit weiteren politischen Ehrengästen werden beide im Anschluss die Messehallen besuchen und sich bei einem Rundgang ein Bild von den aktuellen Trends und Entwicklungen der internationalen Games-Branche machen.

Die gamescom 2025 findet vom 20. bis 24. August in Köln statt und wird traditionell bereits am Vorabend mit der Opening Night Live eröffnet. Veranstaltet wird die Messe von der Koelnmesse in Zusammenarbeit mit dem game – Verband der deutschen Games-Branche. Das Event versteht sich nicht nur als Highlight für spielebegeisterte Fans, sondern auch als zentrale Plattform für Fachbesucher:innen und Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft.

Als weltweit größtes Event für Computer- und Videospiele vereint die gamescom das B2C-, B2B- und B2G-Segment unter einem Dach. Neben dem umfassenden Programm vor Ort in Köln ist auch eine digitale Teilnahme möglich – damit bleibt die Messe ein globaler Treffpunkt der Branche. Zusätzlich zur Hauptveranstaltung baut die Koelnmesse ihre Aktivitäten international weiter aus: Mit der gamescom asia in Singapur gibt es seit einigen Jahren ein starkes Pendant für den wachsenden asiatisch-pazifischen Markt. Auch in Brasilien ist die Koelnmesse mit einer Tochtergesellschaft aktiv, die dort internationale Formate organisiert und Impulse in verschiedenen Branchen setzt.

Mit der Teilnahme hochrangiger politischer Gäste wie Dorothee Bär und Hendrik Wüst unterstreicht die gamescom 2025 einmal mehr ihre Bedeutung als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Schlüsselereignis – weit über die Grenzen der Games-Industrie hinaus.


Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.

Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

1FollowerFolgen
59FollowerFolgen

Latest Articles

×