
Nach einem intensiven Auswahlverfahren hat sich VOID Interactive, das Studio hinter dem taktischen First-Person-Shooter Ready or Not, für eine Partnerschaft mit der renommierten Diva Agency entschieden. Das britische PR- und Kommunikationsunternehmen wird künftig als führende PR-Agentur von VOID Interactive fungieren – zunächst im Rahmen eines auf zwölf Monate angelegten Vertrags.
Diva übernimmt dabei sämtliche Consumer- und B2B-PR-Aktivitäten in den englischsprachigen Märkten, mit besonderem Fokus auf die USA und das Vereinigte Königreich. Darüber hinaus wird Diva die Koordination internationaler PR-Strategien und Agenturen übernehmen, um VOID Interactives Markenauftritt global zu stärken.
„Als wir das Team von VOID Interactive kennengelernt haben, waren wir sofort beeindruckt von ihrer Vision und der Ambition, die sie mit der Ready or Not-Reihe verfolgen,“ erklärt Suzy Barnes, CEO und Mitgründerin von Diva Agency. „Das Studio hat sich in einem hart umkämpften Markt bereits als echte Herausforderer-Marke etabliert. Wir freuen uns sehr, sie auf dem nächsten Schritt ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen.“
Ready or Not gehört zu den erfolgreichsten taktischen Shootern auf Steam: Mehr als 9 Millionen verkaufte Einheiten, eine User-Bewertung von 89 % basierend auf knapp 180.000 Reviews sowie ein Metacritic-Score von 79 Punkten sprechen für sich. Die Partnerschaft mit Diva soll helfen, das Franchise gezielt weiterzuentwickeln und neue Zielgruppen zu erreichen.
Diva bringt langjährige Expertise in der Kommunikation von First-Person-Shootern mit: Das Team betreute über 17 Jahre hinweg die Call of Duty-Reihe und bringt damit ein tiefes Verständnis für das Genre und seine Communities mit. Zudem war Divas PR & Communications Director Rick Sloof über ein Jahrzehnt als Senior PR Manager für Call of Duty in der Benelux-Region bei Activision tätig.
Mit der neuen Partnerschaft setzt Diva Agency ihren Wachstumskurs fort. Erst vergangenes Jahr eröffnete das Unternehmen ein neues Europa-Hauptquartier in den Niederlanden und erweiterte seine Führungsriege um Libby Walker, die als Client Services Director für die Kundenbeziehungen in den Bereichen Kreation und Produktion verantwortlich zeichnet.
Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.
Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.
Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!