
Ab dem 2. Mai 2025 können sich Entwickler*innen und Indie-Studios erneut für den Games Lift Inkubator bewerben – ein Förderprogramm von Gamecity Hamburg, das aufstrebende Games-Projekte mit Know-how, Finanzierung und Branchennetzwerk unterstützt. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 10. Juni 2025. Ausgewählte Teams erhalten neben einer finanziellen Förderung von 15.000 Euro auch Zugang zu einem umfangreichen Workshop- und Mentoringprogramm, individueller Betreuung und einer gemeinsamen Reise zu einem internationalen Branchen-Event.
Seit dem Start des Programms im Jahr 2020 hat Gamecity Hamburg in fünf Förderrunden bereits 25 Teams begleitet – mit sichtbarem Erfolg: Erste geförderte Spiele wie Crumbling, Leif’s Adventure: Netherworld Hero oder Ninja Brigade wurden inzwischen veröffentlicht. Andere Projekte wie Light of Atlantis, Misgiven oder Map Map – A Game About Maps wurden mit Preisen wie dem Deutschen Computerspielpreis und dem Deutschen Entwicklerpreis ausgezeichnet.
Der Games Lift Inkubator richtet sich gezielt an Indie-Entwickler*innen, die ein Spielkonzept weiterentwickeln möchten und dafür branchenspezifische Unterstützung suchen. Das Programm bietet neben der finanziellen Hilfe ein zugeschnittenes Workshop-Format, ein individuelles Coaching-Budget von 1.000 Euro, Mentoring durch erfahrene Fachleute und Zugang zu einem Netzwerk von über 30 Expert*innen der Games-Branche. Playtesting-Sessions, interne sowie öffentliche Events und Raum für Austausch sind ebenfalls Teil des Angebots.
Die Auswahl der teilnehmenden Teams erfolgt durch ein hochkarätig besetztes Vergabegremium, dem unter anderem Vertreter*innen von Daedalic Entertainment, Mooneye Studios, Rocket Beans Entertainment und Gamecity Hamburg angehören. Seit 2024 ist außerdem eine verpflichtende Diversity Checklist Teil der Bewerbung – ein Schritt, mit dem Gamecity Hamburg strukturelle Reflexion in der Projektentwicklung fördern möchte.
Einblicke in das Programm gibt es bereits am 8. Mai bei der Online-Veranstaltung „Games Lift Insights“. Die Indie-Games-Beraterin Cassia Curran wird dort eine Einführung in Marktanalysen für Indie-Games geben, ergänzt durch Informationen zum Ablauf und den Anforderungen des Inkubators. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist über Eventbrite möglich.
Zur Anmeldung für „Games Lift Insights“: https://www.eventbrite.de/e/games-lift-insights-basic-market-analysis-for-indies-tickets-1279060056059?aff=PM
Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.
Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.
Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!