Dienstag, Juli 8, 2025

Indie Arena Booth 2025: 200 Indie-Games bringen Halle 10.2 zum Kochen

Die Indie Arena Booth (IAB) bringt zur gamescom 2025 nicht nur neue Spiele – sie bringt Hitze, Kreativität und eine ordentliche Portion Überraschung mit. Vom 20. bis 24. August verwandelt sich die Halle 10.2 der Koelnmesse in eine interaktive Showküche, in der über 200 handverlesene Indie-Games aus mehr als 40 Ländern zum Anspielen bereitstehen. Das diesjährige Motto: „Watch us Cook!” – und genau das erwartet das Publikum auch.

Mit einer Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern bietet die IAB 2025 nicht nur mehr Platz als je zuvor, sondern auch ein visuelles und akustisches Erlebnis: Ein eigens produzierter Original-Soundtrack und ein verspieltes, kulinarisch angehauchtes Standdesign runden das Konzept ab. Der offizielle Trailer zum diesjährigen Auftritt macht bereits Appetit.

Das Spiele-Lineup bietet einen genreübergreifenden Mix, der von atmosphärischem Horror über actionreiche Abenteuer bis hin zu entspannten Puzzle- und Storygames reicht. Besonders spannend: Viele Titel feiern in Köln ihr öffentliches Gameplay-Debüt. Dazu gehören unter anderem:

  • Duskfade – ein 3D-Action-Plattformer mit Clockwork-Mechanik,
  • Fae & Fauna – ein skurriles Kreaturensammel-RPG,
  • GARBAGE COUNTRY – eine handgezeichnete Mischung aus Erkundung und Tower Defense in postindustrieller Umgebung,
  • MÖRK BORG Heresy Supreme – ein düsteres, von Tabletop-Spielen inspiriertes Heavy Metal-RPG,
  • Prison of Husks – ein nostalgisch wirkendes Soulslike mit gemalter Jenseits-Ästhetik,
  • Neo Harbor Rescue Squad – ein Minigame-geladenes Notarzt-Drama mit Action-Faktor.

Neben den spielerischen Highlights setzt die IAB auch inhaltlich ein Zeichen. In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entsteht der neue Bereich „Games for Democracy“, in dem Spiele vorgestellt werden, die sich aktiv mit gesellschaftlichem Engagement, Meinungsfreiheit und Verantwortung auseinandersetzen. Die IAB unterstreicht damit einmal mehr die kulturelle Relevanz von Games und ihre Rolle im demokratischen Diskurs.

Das vollständige Lineup sowie weitere Informationen sind auf der offiziellen Website der Indie Arena Booth abrufbar. Wer also auf der Suche nach frischen Ideen, unverbrauchten Konzepten und spannenden Spielansätzen ist, sollte sich diesen Abstecher in Halle 10.2 nicht entgehen lassen.


Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.

Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

1FollowerFolgen
59FollowerFolgen

Latest Articles

×