Close

POLARIS 2025 startet mit neuem Gelände, erweiterten Programmpunkten und Ticketverkauf

Die Community-Convention POLARIS öffnet vom 10. bis 12. Oktober 2025 erneut die Tore der Hamburger Messehallen – und das größer denn je. Mit dem heutigen Start des Ticketverkaufs ist offiziell bestätigt: Die Veranstaltung wächst um eine zusätzliche Halle (B5) sowie einen neuen Eingang an Halle B1. Damit erweitert sich das Eventgelände deutlich, denn in diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit bis zu 50.000 Besucher*innen – ein weiterer Meilenstein für das junge, dynamische Eventformat, das sich innerhalb kürzester Zeit als feste Größe im Convention-Kalender etabliert hat.

Der Ticketshop ist ab sofort geöffnet. Neben regulären Tagestickets für Freitag (€ 39), Samstag (€ 45) und Sonntag (€ 42) steht auch das beliebte 3-Tages-Ticket für € 79 zur Verfügung. Familien können sich auf das “Bring your kids”-Ticket am Sonntag freuen, das den Eintritt für Erwachsene mit Kindern zum Gesamtpreis von € 82 ermöglicht. Wie schon in den Vorjahren bieten ausgewählte Creator*innen exklusive Rabattcodes an, mit denen vergünstigte Tickets erhältlich sind.

Das Programm verspricht eine Vielzahl neuer und bewährter Highlights. Mit Bonjwa und CrispyRob feiert ein Creator-Duo Premiere, das die Creator-Riege um bekannte Namen wie DoktorFroid, Gnu und PietSmiet (Peter & Dennis) ergänzt. Das Line-up soll in den kommenden Wochen weiter wachsen und auch in diesem Jahr wieder Fans aller Genres und Altersgruppen ansprechen. Die Messe setzt dabei auf ein ausgeklügeltes Hallenkonzept mit klarer Wegeführung, das einen intuitiven Eventbesuch ermöglichen soll.

Auch inhaltlich wird aufgestockt. Die große Hauptbühne in Halle B7 wird erneut von PLITCH präsentiert, inklusive ausgewählter Showformate und Live-Entertainment. Die Content Creation World, ebenfalls in B7, bietet ein umfassendes Angebot rund um Produktion, Streaming, Social Media und Medienkompetenz. In Halle B5 wird Anime- und Manga-Experte Nino Kerl erstmals die Neo Taki Stage moderieren – ein neues Bühnenformat für Fans asiatischer Popkultur, das durch K-Pop-Auftritte und kulinarisches Angebot ergänzt wird. Die stark gefragte Meet & Greet Area zieht ebenfalls in diese Halle und bietet Raum für persönliche Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten aus der Szene.

Premiere feiert zudem die neue Footprint Gaming Stage, die in Kooperation mit Footprint entsteht und neue Impulse für Gaming-Inhalte setzen will. Auch das Tabletop-Angebot wird weiter ausgebaut, inklusive kreativer Workshop-Flächen in Halle B2. Dort finden Cosplay-Workshops, Malrunden und Bastelsessions statt – offen für Einsteiger wie Fortgeschrittene. Die Artist Alley wird künftig in die Eingangshalle B4 verlegt und rückt damit sichtbarer ins Zentrum des Messegeschehens. Auch die Cosplay Area erfährt mit dem Umzug in den neuen Nord-Eingang ein deutliches Upgrade: Fotospots, Workshops und das eosAndy-Studio sorgen für ein hochwertiges Erlebnis rund um kreative Kostüme und Darstellung.

Wieder dabei ist die begleitende POLARIS Event App, die auch 2025 als digitale Schnitzeljagd genutzt werden kann. Besucher*innen erstellen einen Avatar, scannen Sticker auf dem Gelände und schalten spielerisch Belohnungen frei – eine unterhaltsame Ergänzung zum physischen Erlebnis.

Zum Auftakt der Ticketphase wurde auch die offizielle Website überarbeitet und bietet ab sofort gebündelte Infos für Besucher*innen und Aussteller*innen. Für besonders schnelle Fans gibt es ein limitiertes Superfan-Paket in Zusammenarbeit mit GRNK: Wer ein 3-Tages-Ticket bestellt, kann sich eines von nur 100 exklusiven Merchandise-Sets sichern – inklusive einem limitierten Polaris-Schlüsselanhänger, der Zugang zur offiziellen Playlist der Convention bietet. Eine kleine Restmenge soll auch auf dem Event selbst erhältlich sein.

Wer sich rechtzeitig sein Ticket sichern möchte, findet alle Optionen und Details unter:
🎟️ www.polaris-con.de


Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.

Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Leave a comment
scroll to top
×