Riot Games und KitKat haben gemeinsam die EMEA Cosplay Grand Tour 2025 angekündigt – ein neues Format zur Förderung der Cosplay-Community in Europa. Der Wettbewerb startet am 14. Juni 2025 und führt über mehrere nationale Etappen in Deutschland, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich bis zum großen Finale in Madrid. Ziel ist es, die kreative Ausdruckskraft der League of Legends-Community sichtbar zu machen und gezielt zu fördern.
Cosplay gehört seit der Veröffentlichung von League of Legends zu den kulturellen Konstanten des Spiels. Die neue Tour knüpft an diese langjährige Fan-Tradition an und versteht sich als Weiterentwicklung von Riots Engagement für seine Community. Teilnehmer:innen sind eingeladen, ihre Interpretationen von Charakteren im diesjährigen „Seelenblumen“-Thema einzureichen. Die Teilnahme erfolgt digital über die Plattform FTW sowie im Rahmen ausgewählter lokaler Veranstaltungen.
Einreichungen sind bis zum 14. Juli 2025 um 01:30 Uhr möglich. Die Community kann auf der offiziellen Wettbewerbsseite über die eingereichten Cosplays abstimmen. Die jeweils besten Cosplayer:innen aus jedem der vier teilnehmenden Länder qualifizieren sich für das Finale, das im Rahmen der LEC XPO auf dem Plaza de España in Madrid stattfindet. Insgesamt acht Finalist:innen werden eingeladen, ein neues Cosplay zu entwerfen und zu präsentieren – finanziert von Riot Games.
Das große Finale wird während der LEC Summer Finals vom 26. bis 28. September 2025 ausgetragen und verspricht ein echtes Highlight für Fans und Kreative gleichermaßen. Neben Ruhm und Sichtbarkeit winkt den Teilnehmenden die Bühne eines der prestigeträchtigsten Events der europäischen Esports-Szene.
Partner der Tour ist erneut KitKat, das seine Unterstützung für die LEC seit 2020 kontinuierlich ausgebaut hat. Bereits im Vorjahr trat die Marke als Sponsor des Cosplay-Wettbewerbs in Montpellier auf. Mit eigenen Formaten und aktivierender Markenpräsenz – darunter das Ingame-Emote „Break“ – gehört KitKat mittlerweile fest zum Ökosystem der LEC.
Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.
Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.
Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!