Dienstag, Juli 8, 2025

The Farm 51 erzielt 2024 Rekordergebnisse

Das polnische Entwicklerstudio The Farm 51 blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Umsatz von 22,6 Millionen Złoty (ca. 5,2 Mio. Euro) und einem Nettoergebnis von 2,42 Millionen Złoty (ca. 560.000 Euro) verzeichnete das Unternehmen seine bislang besten Ergebnisse. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat die Veröffentlichung von Chernobylite: Complete Edition, die auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Nintendo Switch erschien und die Multi-Plattform-Strategie des Originals abschloss. Zusätzlich sorgte die Aufnahme in den PlayStation Plus Multi-Tier Service durch Sony Interactive Entertainment für eine massive Reichweitensteigerung und neue Zielgruppen.

„Das vergangene Jahr war für uns ein Wendepunkt – sowohl in Bezug auf unsere Produktentwicklung als auch auf unsere Finanzergebnisse“, erklärt Robert Siejka, CEO von The Farm 51. „Unsere Strategie zahlt sich aus, und unsere Marken wie Chernobylite und Wardevil beweisen, dass wir im AA+-Segment erfolgreich mitmischen können.“

Im Vergleich zu 2023, als das Unternehmen noch einen leichten Umsatzrückgang und einen Nettoverlust von 0,52 Mio. Złoty (ca. 120.000 Euro) verzeichnete, zeigt sich eine klare Aufwärtstendenz: Die EBITDA kletterte von 1,5 Mio. Złoty (ca. 345.000 Euro) auf 6,8 Mio. Złoty (ca. 1,56 Mio. Euro), und das operative Ergebnis drehte deutlich in die Gewinnzone. Diese Entwicklung spiegelt nicht nur wirtschaftliche Stärke, sondern auch eine klug umgesetzte Strategie wider, die sowohl auf kreative Inhalte als auch auf technologische Kompetenz setzt.

Neben dem wirtschaftlichen Erfolg präsentierte The Farm 51 im August 2024 auf der Gamescom auch das Konzept-Demo zu Wardevil, einem atmosphärisch dichten First-Person-Shooter in futuristischem Setting. Das Projekt stieß bei Fachbesuchern und potenziellen Partnern auf große Resonanz. Parallel dazu lief eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung von Chernobylite 2: Exclusion Zone, die mit über 200.000 Euro abgeschlossen wurde – ein klares Zeichen für das anhaltende Interesse und Vertrauen der Community.

Auch 2025 setzt The Farm 51 seine ambitionierten Pläne fort. Chernobylite 2 wird als vollwertiges Open-World-Rollenspiel mit erweiterten erzählerischen und spielmechanischen Elementen weiterentwickelt. „Wir verlassen mit diesem Projekt bewusst den klassischen Indie-Rahmen und wollen unsere Position als führender Entwickler im AA+-Segment festigen“, sagt Wojciech Pazdur, Produktionsleiter und Vorstandsmitglied. Parallel dazu wird die Entwicklung von Wardevil intensiviert und in die technologische Zukunft investiert – insbesondere in Dual-Use-Technologien, die sowohl im Gaming als auch in industriellen oder sicherheitsbezogenen Kontexten Anwendung finden.

Gegründet wurde The Farm 51 im Jahr 2005 im polnischen Gliwice. Das Studio ist nicht nur auf die Entwicklung hochwertiger Videospiele spezialisiert, sondern auch auf technologische Innovationen in den Bereichen Fotogrammetrie, Virtual Reality und Augmented Reality. Mit Spielen wie Chernobylite hat sich das Team international einen Namen gemacht. Die Notierung am alternativen Marktsegment NewConnect unterstreicht den Anspruch, langfristig als innovativer und unabhängiger Entwickler in Europa eine Vorreiterrolle zu übernehmen.

2025 will das Unternehmen seine Präsenz auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen weiter ausbauen und durch gezielte PR-Maßnahmen seine Position am globalen Spielemarkt festigen. The Farm 51 zählt damit zu den dynamischsten und ambitioniertesten Studios in Mittel- und Osteuropa – mit klarem Blick auf die Zukunft.


Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.

Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

1FollowerFolgen
59FollowerFolgen

Latest Articles

×